Let's talk about ART - Mein Versuch eines Kunst-Blogs
Bis vor kurzem wußte ich nicht , was ein „Blog“ ist. Es hatte mich auch nicht interessiert, denn das Wort Blog, vor allem, wenn es von bestimmten Zeitgenossen verschiedenen Geschlechts ausgesprochen wurde, gehört zu den Wörtern, die mich per Se nerven und dann will ich oft auch gar nicht mehr darüber wissen. Doch, wie es oft so ist im Leben, versuche ich mich nun selbst an einem Blog.
Ein anderes , treffenderes allgemeinverständliches Wort ist mir leider auch nicht eingefallen. Beitrag, Statement, Schwätzecke, Gedankenaustausch, nein, belassen wir es beim Blog und beim „bloggen“ als Synonym für Weisheiten und was wir dafür halten von sich geben.
Sind wir nicht irgendwie alle Blogger, waren die Menschen es nicht immer schon ? Wir erfahren etwas im wahrsten Sinne des Wortes, da es uns widerfährt und wir wollen unsere Erfahrungen, unsere Gedanken und unser erworbenes Wissen, sei es nun durch Nachdenken oder Nachplappern entstanden, weitergeben. Und das ist gut so !
Mein Blog soll ein Kunst-Blog sein, es sollen also Themen rund um die Kunst im Fokus stehen.
Jeder Blog braucht ein Intro, eine Einleitung (mein Gott, wie uns diese Anglizismen verseuchen, aber sie kommen einem auch so schön locker über die Lippen, ohne, daß man es merkt.)
Ich habe mir also einmal eine solche Einleitung schreiben lassen.
Willkommen bei meinem Kunst-Blog – Deinem Fenster zur Kunstwelt!
Kunst inspiriert, bewegt und erzählt Geschichten ohne Worte. In diesem Blog tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Malerei, Skulptur, Fotografie und digitalen Kunst. Wir erkunden große Meisterwerke, stellen spannende Künstler vor und entdecken neue kreative Strömungen. Egal, ob du selbst künstlerisch tätig bist oder einfach die Schönheit der Kunst genießen möchtest – hier findest du Inspiration, Hintergründe und Anregungen. Lass uns gemeinsam die Magie der Kunst erleben!
Bitte entschuldigen Sie, daß ich Sie das lesen ließ ! Ein solches Intro kann man nicht schreiben. Zu groß ist die Gefahr, sofortigen Tiefschlaf auszulösen. So ein Intro wäre höchstens geeignet für die Deko-Abteilung in einem Baumarkt-Prospekt.
Also, auf zum zweiten Versuch !
Kunst. Leidenschaft. Ausdruck.
Willkommen in einer Welt, in der Farben sprechen, Formen provozieren und Ideen fließen. Dieser Blog ist eine Einladung, Kunst nicht nur zu sehen, sondern zu fühlen – von den großen Meistern der Vergangenheit bis zu den mutigen Visionären von heute. Hier gibt es keine starren Definitionen, sondern Gedanken, die sich aus dem Rahmen wagen. Wir tauchen ein in Leinwände voller Emotionen, erkunden Skulpturen, die Geschichten flüstern, und spüren dem kreativen Funken nach, der alles verbindet. Mach es dir bequem – und sieh die Welt mit anderen Augen.
Ja, ich denke, das ist ein gutes Intro, wenn man Menschen ansprechen will, deren Kunstinteresse darin besteht, daß sie sich im Urlaub einen kleinen Schmetterling auf die Schulter tätowieren lassen.
„Da muß jetzt schon mal etwas tiefgründigeres her. Hör zu, ich bin alt und allein deshalb ist meine Zeit kostbarer als deine. Du schreibst mir jetzt endlich mal ein Intro in dem es wirklich um Kunst geht !“
Dritter und letzter Versuch !
Kunst ist Mord. Mord an deiner Bequemlichkeit.
Halt dich fest. Wenn du glaubst, Kunst sei ein Luxus, ein nettes Hobby oder etwas für die Feuilletonisten – du bist am falschen Ort. Kunst ist keine sanfte Umarmung. Sie ist ein Messer, das dir das Wohlgefühl aus der Brust schneidet. Sie will nicht gefallen. Sie will dich brechen, dich zu den Trümmern deiner eigenen Wahrnehmung zwingen. Kein Platz für Schöngeister, keine Zeit für Kompromisse. Kunst ist nicht da, um dich zu trösten. Sie ist da, um dich zu zerstören, damit du neu entstehen kannst. Also, steh auf oder verpiss dich.
„He, he, he, Fuß vom Gas ! Das ist jetzt auch nicht das, was ich wollte ! Für dich gibt es wohl nur Zuckerwatte oder Stacheldraht und nichts dazwischen ?! Aber, trotzdem danke ! Jetzt weiß ich wenigstens, wie man es nicht machen soll !“
Also, Willkommen auf (oder heißt es „bei“ ? Keine Ahnung) meinem Kunst-Blog irgendwo zwischen Zuckerwatte und Nato-Stacheldraht!
🌿 Weniger ist mehr – auch beim Newsletter
Ich würde Ihnen gerne Einblicke in meine Atelierarbeit, interessante Hintergründe und Gedanken zur Kunst und Angebote zu meinen aktuellen Arbeiten senden. In lockerer Folge, nicht zu oft und garantiert ohne die übliche „Newsletter-Hektik“.
Ihr Otto Frühwach